Littera 5.4 und WebOPAC 6.0/ Bibliothekspädagogik / E-Medien
1. Der WebOPAC-Administrator
– Lizenz/Kosten
– Installation/Inbetriebnahme/ Benutzereinstellungen
– WebOPAC Optionen
2. Pädagogische Einsatzmöglichkeiten des WebOPAC
– Einführung der SchülerInnen in die Bibliothek mittels OPAC
– Listen von Rechercheergebnissen anlegen
– Leserbewertungen
– Vordefinierte Recherchen
– Unterrichtsmaterialien online über den OPAC
– Rechercheworkshops für LehrerInnen/SchülerInnen
3. Public Relations
– WebOPAC-Folder individualisieren
– Bibliotheks-Logo für den WebOPAC erstellen
4. E-Medien
– Gratis-Zugang für SchülerInnen zu AK Digital
– Digitale Bibliotheken der Bundesländer
5. Recherchieren und Informationsbeschaffung: nützliche Links für BibliothekarInnen
BIBLIOTHEKSDIDAKTIK (EDV- EINSATZ IN DER MULTIMEDIALEN SB)
Zielsetzung und Kursmotto – Informationen recherchieren, katalogisieren und verwalten
Informationsrecherche ist für die SchulbibliothekarInnen ein wichtiges Instrument, kostet aber Zeit. Dieser Kurs soll durch klare und professionelle Praxistipps und Anweisungen helfen, in der Bibliotheksarbeit schnell und effizient an die gewünschten Informationen zu gelangen.
Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten und verwalten sollte doch mit Hilfe moderner Suchmaschinen ganz einfach sein? Doch die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit möglichst rasch zu finden und bei Bedarf auch wiederzufinden. SchulbibliothekarInnen sollten auch das Recherchieren von fachlichen und allgemeinen Informationen in (Fach-)informationssystemen, (Fach-)datenbanken, Newsdiensten, spezialisierte Suchdiensten und Webkatalogen ein Begriff sein. Ein Schwerpunkt wird auch darauf gelegt, bereits vorhandene, hochwertige, valide und vor allem kostenfreie Internetressourcen (egal welcher Art) gezielt aufzufinden und zu nutzen.
Außerdem wollten Sie vielleicht schon immer wissen,
– wie man Links und Literaturlisten, die häufig benötigt werden, am besten sammelt und
.speichert?
– wie der Zugriff darauf von zu Hause, vom Arbeitsplatz oder von jedem anderen Rechner über
…das Internet möglich ist?
– wie Sie über Neuigkeiten und Nachrichten zu bibliotheksrelevanten Themen informiert werden
..und diese Nachrichten in übersichtlicher Form erhalten?
Erweitern Sie Ihre Informationskompetenz, um einfach und gezielt Informationsquellen zu finden, neue Suchstrategien zu entwickeln und die Suchergebnisse übersichtlich und strukturiert zu verwalten!
– Zugang und Zugriff auf Fachliteratur, literarische Texte, Nachschlagewerke (Datenbanken,
…Online-Zeitschriften, Bibliothekskataloge)
– Kostenloser Zugang zu Internetressourcen über OpenAccess (OA)
– Zielsicherer und validierter Zugang zu Fachinformation via Wissenschaftssuchmaschinen
.(WiSuMa)
– Zugriff auf gemeinfreie Werke – schöpferisches Gemeingut – Creative Commons
– Auskunftsmittel, allgemeine Auskunftsliteratur, (Fach-)Lexika, (Fach-)Wörterbücher
– Informationsbewertung, Fake News, Plagiarismus
– Soziale Software, RSS-Feeds, Weblogs, Foren, Mailinglisten, Diskussionslisten
– Literaturempfehlungen
BIBLIOTHEKSMANAGEMENT
Stifts- und Bibliotheksführung Stift Seitenstetten
Leitung: Ursula Badran
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.